SUGARING
Sanft zu glatter Haut mit Zuckerpaste
Das Sugaring ist wohl die sanfteste Enthaarungsmethode und wird besonders an empfindlichen Zonen oder bei sensibler Haut angewendet. Auch bei Allergien kann das Sugaring eine Alternative zur Haarentfernung mittels Wachs sein. Für seidig glatte Haut ist das Sugaring bei Frauen und Männern gleichermaßen beliebt und Bestandteil von Beauty-Behandlungen.
​
Beim Sugaring werden Dir die Haare mithilfe einer Zuckerpaste in Haarwuchsrichtung entfernt. Dadurch ist die Methode der Haarentfernung besonders schonend und verursacht weniger Hautreizungen. Deshalb wird das Sugaring insbesondere für die Haarentfernung empfindlicher Körperzonen wie Achseln oder Gesicht verwendet. Zudem ist das Sugaring insbesondere für Allergiker geeignet, da die Zuckerpaste ausschließlich aus Zucker, Wasser und Zitronensaft besteht.
BEHANDLUNGSABLAUF
IM ÜBERBLICK
1
Zuckerpaste auftragen
Beim Sugaring wird bei uns die Vliestechnik angewendet. Die erwärmte Zuckerpaste wird dabei gegen die Haarwuchsrichtung mit den Fingern aufgetragen.
2
Vliesstreifen auflegen
Die Zuckerpaste umschließt das Haar bis in die Haarwurzeln.
Ein Vliesstreifen wird auf die mit Zuckerpaste bedeckte Körperstelle gelegt und angedrückt.
3
Vliesstreifen abziehen
Der Vliesstreifen wird mit der Zuckerpaste und dem umschlossenen Haar mit einer ruckartigen Bewegung in Haarwuchsrichtung abgezogen.
4
Glatte Haut
Verbliebene Zuckerpaste wird entfernt und die Haut wird mit einer beruhigenden und pflegenden Lotion nachbehandelt.
Für eine samtig glatte und gepflegte Haut!
PFLEGE
Vor dem Sugaring
-
Für eine optimale Behandlung empfehlen wir eine Haarlänge zwischen 0,4 und 1,0 cm. Das entspricht einem Zeitraum von ca. 2 Wochen nach einer Behandlung. Längere Haare sollten vor einer Behandlung gekürzt werden.
-
Vermeiden Sie übermäßige Beanspruchung der Haut durch beispielsweise Sonneneinstrahlung, Sauna und Sport.
-
Zum Termin empfehlen wir bequeme Kleidung zu tragen die die Haut nicht zusätzlich reizt.
PFLEGE
Nach dem Sugaring
-
Vermeiden Sie übermäßige Beanspruchung der Haut durch beispielsweise Sonneneinstrahlung, Sauna und Sport. Geben Sie Ihrer Haut Zeit sich zu regenerieren.
-
Bei einer Behandlung im Achselbereich vermeiden Sie die Verwendung von hautreizenden Deos für 24h nach der Behandlung.
-
2 Tage nach der Behandlung empfehlen wir mit regelmäßigen Hautpeelings mit zu beginnen. Dadurch unterstützen Sie die Regeneration der Haut. Dies beugt auch dem Risiko von einwachsenden Haaren vor.
„Schönheit ist überall ein willkommener Gast.“